WARENKORB

Sie haben keine Produkte in Ihrem Einkaufskorb

  1. Home
  2. Geräte
  3. Küchengeräte
  4. Grillplatten
FARBE
MARKE
MATERIAL
BREITE
mehr anzeigen
HÖHE
mehr anzeigen
TIEFE
mehr anzeigen
WATTLEISTUNG
mehr anzeigen
BREITE DER GRILLFLäCHE
mehr anzeigen
TIEFE DER GRILLFLäCHE
mehr anzeigen
SERIE
mehr anzeigen
ANZAHL DER ZONEN
SPANNUNG
LÄNGE
UNTERE PLATTE

Grillplatten

Professionelle Grillplatten für die Gastronomie

Ob Frühstücksservice, durchgängige Küche oder Abendgeschäft – wer in der Gastronomie arbeitet, weiß: Eine leistungsstarke, zuverlässige Grillplatte ist unverzichtbar. Die moderne Gastro Grillplatte gehört in jede professionelle Küche und eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten bei der Zubereitung verschiedenster Gerichte. Doch welche Variante ist die richtige? Lieber Gas oder Elektro? Glatte Oberfläche oder geriffelt? Gusseisen oder Edelstahl? Die Auswahl an Grillplatten ist groß. Umso wichtiger ist es, die passende Lösung für Ihr Einsatzgebiet zu finden. In unserem Sortiment finden Sie sowohl kompakte Grillplatte Elektro-Modelle für den Indoor-Bereich als auch leistungsstarke Gastronomie Grillplatte Gas-Geräte für den intensiven Betrieb – darunter hochwertige Produkte von Bartscher, HENDI, CaterChef und weiteren Top-Marken.

Gas oder Elektro? Die richtige Wahl treffen

Die Entscheidung zwischen einer Gastronomie Grillplatte mit Gas und einer Elektro Grillplatte hängt stark von Ihren betrieblichen Anforderungen ab.

Vorteile von Gas Grillplatten

Gasbetriebene Grillplatten punkten mit sehr kurzen Aufheizzeiten und ermöglichen durch ihre direkte Hitze eine intensive Bräunung. Ideal für Steaks, Burger oder Fischfilets. Gleichzeitig lassen sich Temperaturen bei Gasgeräten besonders schnell anpassen, was sie zu flexiblen Helfern im Küchenalltag macht. Bei Maxgastro.de finden Sie nicht nur Gasgrillplatten, wie beispielsweise die Bartscher Grillplatte GDP 320G-G (Gas/ 4KW), sondern auch ein kompatibles Gasanschlußset von Bartscher. Gerade im Außenbereich oder in Food Trucks ist eine Gas Grillplatte durch ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz oft die erste Wahl. Wichtig: Wer mit Gas arbeitet, sollte regelmäßige Wartungen und Sicherheitschecks nicht vernachlässigen. Die wichtigsten Vorteile von Gas Grillplatten im Überblick:

●     Schnelles Aufheizen und gleichmäßige Hitzeverteilung

●     Präzise Temperaturkontrolle für perfektes Garen

●     Vielseitig einsetzbar für Fleisch, Fisch und Gemüse

●     Sauberes Grillen und einfache Reinigung

Vorteile von Elektro Grillplatten

Die Elektro Grillplatte hingegen bietet mehr Präzision bei der Temperaturregelung , perfekt, wenn es um empfindliches Grillgut wie Crêpes, Gemüse oder Spiegeleier geht. Elektrische Modelle sind besonders beliebt in geschlossenen Räumen, da sie keine offenen Flammen erzeugen. Ein weiterer Vorteil: Sie sind oftmals energieeffizienter im Dauerbetrieb und somit langfristig kostensparender. Bei MaxGastro finden Sie eine breite Auswahl an Elektro-Grillplatten wie beispielsweise die Bartscher Grillplatte GDP 260E-G (230V/1,2KW). Die wichtigsten Vorteile von Elektro Grillplatten im Überblick:

●     Sofort betriebsbereit ohne Vorheizen

●     Temperaturgenaues Grillen auf Knopfdruck

●     Ideal für Innen- und Außenbereiche

●     Rauchfreies Grillen und leichter zu reinigen

Tipp vom Profi: Verwenden Sie Antihaft-Folien wie die passende GDP 320/650E Antihaft-Folie, um Ihre Grillfläche zu schonen und die Reinigung zu erleichtern – besonders bei intensiver Nutzung. Bedenken Sie das, egal ob bei Gas- oder Elektrogeräten: In geschlossenen Küchenumgebungen ist der Anschluss an eine Dunstabzugshaube Pflicht.

Warum Edelstahl Grillplatten das richtige für Sie sind

Wer Wert auf schnelle Reinigung und hygienische Oberflächen legt, trifft mit einer Edelstahl-Grillplatte die richtige Wahl. Edelstahl punktet nicht nur mit seiner glatten, porenfreien Struktur, die das Anhaften von Speiseresten minimiert, sondern auch mit seiner hohen Korrosionsbeständigkeit. Ideal für den täglichen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Reinigung erfolgt meist mit wenig Aufwand: ein feuchter Schwamm, etwas Spülmittel – fertig. Auch aggressive Reinigungsmittel können dem robusten Material kaum etwas anhaben. Edelstahl hat hygienische Eigenschaften, zudem ist das Material geschmacks- und geruchsneutral, was besonders beim Wechsel verschiedener Speisenzubereitungen auf derselben Fläche ein Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt: Edelstahl leitet Hitze zügig weiter und sorgt für gleichmäßige Temperaturverteilung. Dies ist ideal für gleichbleibende Bratergebnisse. Da das Material gleichzeitig relativ leicht ist, eignen sich Edelstahl-Grillplatten auch hervorragend für den mobilen Einsatz, z. B. bei Events oder Foodtrucks. Daher sind Edelstahlgrills wie beispielsweise der HENDI Green Fire mit zwei Brennern und Kombifläche eine ideale Wahl für ihren Betrieb.

Vorteile von verschiedenen Grillplatten Oberflächen im Überblick

Ob glatt, geriffelt oder eine Kombination aus beidem, die Wahl der richtigen Oberflächenstruktur für Ihre Grillplatte spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Speisen und sollte zum spezifischen Kochkonzept Ihres Betriebs passen. Jede Oberfläche bietet ihre eigenen Vorteile und ist für unterschiedliche Anwendungen ideal geeignet.

Glatte Grillplatten Oberflächen

Glatte Platten, wie beispielsweise das glatte Grillblech GDP 320E-G (230V/50Hz/3kW) von Bartscher, bieten eine besonders gleichmäßige und sanfte Zubereitung von empfindlichem Grillgut. Sie eignen sich hervorragend für Eierspeisen, Teigwaren, Gemüse und Crêpes. Auf dieser Oberfläche bleibt das Grillgut in seiner Form. Darüber hinaus lässt sich die glatte Oberfläche leicht reinigen, da weniger Speisereste haften bleiben.

Geriffelte Grillplatten Oberflächen

Geriffelte Varianten wie beispielsweise das geriffelte Grillblech GDP 320E-R (230V/50Hz/3kW) von Bartscher sorgen für Grillstreifen und ein authentisches Grillaroma. Sie sind ideal für Fleisch, Fisch, Steaks und Burger, da die Rillen das Fett abfließen lassen und so ein krosses Ergebnis mit der charakteristischen Grillmarkierung entsteht.

Grillplatten mit Kombi-Oberfläche

Kombiplatten mit beiden Varianten bieten maximale Flexibilität in der Gastronomie, etwa die Bartscher GDP 650E-GR (400V/50Hz/6kW) mit halb glatter, halb geriffelter Fläche. Diese Art von Grillplatte ist besonders vielseitig und ideal für Betriebe, die mit einer breiten Palette von Speisen arbeiten und eine Vielzahl von Texturen und Zubereitungstechniken benötigen. Für größere Anforderungen steht die GRILLPLATTE GDP 980E-GR von Bartscher zur Verfügung. Diese bietet eine extra große Grillfläche und kombiniert ebenfalls glatte und geriffelte Oberflächen. Perfekt für intensive Nutzung in größeren Gastronomiebetrieben, Catering Diensten oder bei Events, bei denen schnell große Mengen an Speisen gegrillt werden müssen.

Spezialgrills für besondere Anforderungen

Für spezielle Einsatzbereiche in der Gastronomie bieten wir auch Spezialgrills:

Lavasteingrill

Der Bartscher Gas Lavasteingrill 40 TA DIM (4KW) erzeugt intensive Röstaromen. Ideal für beispielsweise die mediterrane Küche. Der Gas Lavasteingrill 70 B660, TA DIM. (8KW) von Bartscher ist perfekt für Gastronomie Betriebe, die mehr Kapazität benötigen. Bartscher Lavasteine können ebenso in 7 kg Säcken bestellt werden, um direkt los grillen zu können.

Wassergrill

Der Bartscher Wassergrill 40 DIM (400V/4.08KW) verfügt über ein integriertes Wasserbad, das sowohl zur Temperaturkontrolle beiträgt als auch die Rauchbildung effektiv minimiert. So entsteht ein besonders sauberes und schonendes Grillverfahren, bei dem das Grillgut zart, saftig und geschmackvoll bleibt.

Multi-Bratpfanne

Die Bartscher Multi-Bratpfanne 300 DIM (230V/3KW) eignet sich perfekt für Buffets, da verschiedene Speisen gleichzeitig gegart werden können. Außerdem ist die Multi-Bratpfanne für mobile sowie stationäre Einsätze ideal geeignet, da sie kompakt, robust und leicht zu transportieren ist. Wer noch mehr Multitasking Möglichkeiten braucht, kann sich alternativ für den Gas-Kombi-Tischgrill mit 4 Brennern (14,7 kW) von Batscher) entscheiden.

Power-Grill

Der HENDI Xenon-Pro Edelstahl Power Grill ist ideal für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Catering und Events. Mit großer Rostfläche, elektronischer Zündung und Thermoelement ermöglicht er schnelle und einfache Inbetriebnahme. Der klappbare, mobile Sockel macht ihn leicht transportierbar und flexibel einsetzbar, sodass der Grill auch an wechselnden Orten genutzt werden kann.

Pflege und Reinigung: Damit die Grillplatte lange hält

Die regelmäßige Pflege Ihrer Grillplatte ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung. Die meisten Modelle verfügen über eine herausnehmbare Fettauffangschale, die die Reinigung deutlich erleichtert. Edelstahlflächen lassen sich mit etwas Spülmittel, warmem Wasser und einem Schwamm unkompliziert reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft es, mit einem Schuss Essig oder Zitronensaft zu schrubben. Wichtig ist: Die Platte sollte nach dem Einsatz nie mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, da dies dem Material langfristig schadet.

Hochwertige Grillplatten für die Gastronomie bei MaxGastro kaufen

Egal, ob kleines Café, großer Cateringbetrieb oder Outdoor-Küche, bei uns finden Sie garantiert die passende Grillplatte Gastronomie. Nutzen Sie unsere praktischen Filterfunktionen, um nach Größe, Material, Energieart oder Marke zu suchen. Unsere große Auswahl umfasst über 30.000 Artikel für den Gastronomiebedarf, darunter auch Zubehör und Ersatzteile für Ihre Grillgeräte. Bestellen Sie heute und profitieren Sie von unserer schnellen und sicheren Lieferung.

Sie sind unsicher, welcher unserer Grillplatten zu Ihrem Gastronomie Konzept passt? Kein Problem. Unser kompetenter Kundenservice berät Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Strom verbrauchen Grillplatten?

Der Stromverbrauch von Elektro-Grillplatten liegt je nach Modell und Leistung zwischen 1.500 und 3.000 Watt. Bei einer Stunde Nutzung ergibt das ca. 1,5 bis 3 kWh. Der tatsächliche Verbrauch hängt von Temperatur, Nutzungsdauer und Effizienz der Grillplatte ab.

Ist es besser, mit Grillplatten oder Grillrost zu grillen?

Grillplatten bieten eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindern das Herunterfallen von Grillgut – ideal für Gemüse, Fisch oder kleines Fleisch. Grillroste ermöglichen intensivere Röstaromen durch offene Flammen. Die Wahl hängt vom gewünschten Grillergebnis und dem Grillgut ab.

Sollte man eine Grillplatte einbrennen?

Ja, vor allem gusseiserne Grillplatten sollten vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Das Einbrennen schützt vor Rost, verbessert die Antihaft-Eigenschaften und verlängert die Lebensdauer der Platte. Bei emaillierten oder beschichteten Modellen ist das Einbrennen meist nicht erforderlich.

Wie lange muss eine Grillplatte eingebrannt werden?

Eine Grillplatte sollte in der Regel 30 bis 60 Minuten bei hoher Temperatur eingebrannt werden. Dabei wird die Oberfläche mehrfach mit hitzebeständigem Öl behandelt. Der genaue Zeitaufwand hängt vom Material und vom gewünschten Schutzfilm ab – Gusseisen benötigt meist etwas mehr Zeit.

Welche Temperatur sollte eine Grillplatte haben?

Die optimale Temperatur einer Grillplatte hängt stark vom Grillgut ab. Für Fisch, Gemüse oder Eier reichen oft 180–200 °C. Steaks, Burger oder Würstchen gelingen besser bei 230–250 °C. Eine regulierbare Hitzezufuhr ist entscheidend für gleichmäßige Garergebnisse und perfekte Röstaromen.

ZURÜCK ZUM ANFANG